News
Carolina Groß und Mia Gutschalk gewinnen cloud club AWARD 2024
News
Carolina Groß und Mia Gutschalk gewinnen cloud club AWARD 2024
News
SAIB übernimmt Nachlass von Prof. Peter Färber (1938-2023), Professor für Architekturzeichnen und Raumgestaltung (1983-2001)
News
SAIB übernimmt Nachlass von Prof. Peter Färber (1938-2023), Professor für Architekturzeichnen und Raumgestaltung (1983-2001)
News
Architecture is Climate – Website Launch
News
Architecture is Climate – Website Launch
News
Tatjana Schneider is member of the 2023 SOM European Research Prize Jury
News
Tatjana Schneider is member of the 2023 SOM European Research Prize Jury
News
Aus der Masterarbeit Initiativarbeit machen: Ayat Tarik im Gespräch mit baunetz CAMPUS
News
Aus der Masterarbeit Initiativarbeit machen: Ayat Tarik im Gespräch mit baunetz CAMPUS
News
New publication – Chronograms of Architecture on e-flux
News
New publication – Chronograms of Architecture on e-flux
News
Weichenstellungen für eine nachhaltige Zukunft – Tatjana Schneider ist Beiratsmitglied für Verbundforschungsprojekt von A4F
News
Weichenstellungen für eine nachhaltige Zukunft – Tatjana Schneider ist Beiratsmitglied für Verbundforschungsprojekt von A4F
News
GTAS beim Tag der Vielfalt
News
GTAS beim Tag der Vielfalt
News
Tatjana Schneider to take over as internationalisation officer
News
Tatjana Schneider to take over as internationalisation officer
News
Neues Buch: „Braunschweig School of Architecture. An Index”
News
Neues Buch: „Braunschweig School of Architecture. An Index”
News
Bauen für Niedersachsens Bildungsexpansion
News
Bauen für Niedersachsens Bildungsexpansion
News
Talking Spaces – a series of podcasts produced by the Institute GTAS is now publically accessible
News
Talking Spaces – a series of podcasts produced by the Institute GTAS is now publically accessible
News
Tatjana Schneider to give keynote at AHRA PhD Symposium
News
Tatjana Schneider to give keynote at AHRA PhD Symposium
News
Diana Lucas-Drogan presents her ongoing PhD research „Critical Performative Mapping Pedagogies“ at the AHRA PhD Symposium at the Sheffield Hallam University
News
Diana Lucas-Drogan presents her ongoing PhD research „Critical Performative Mapping Pedagogies“ at the AHRA PhD Symposium at the Sheffield Hallam University
News
Diana Lucas-Drogan spricht auf der 5. Jahrestagung des AK Qualitative Methoden der Geographie und raumsensiblen Sozial- und Kulturraumforschung des VGDH
News
Diana Lucas-Drogan spricht auf der 5. Jahrestagung des AK Qualitative Methoden der Geographie und raumsensiblen Sozial- und Kulturraumforschung des VGDH
News
Wendland-Team des GTAS zu Gast beim 44. Jahrestag der Standortbenennung Gorlebens
News
Wendland-Team des GTAS zu Gast beim 44. Jahrestag der Standortbenennung Gorlebens
News
Tatjana Schneider als Jury Mitglied für die Urbane Praxis Residency geladen
News
Tatjana Schneider als Jury Mitglied für die Urbane Praxis Residency geladen
News
Tatjana Schneider ist Mitglied des wissenschaftlichen Kommittees von Europan Deutschland
News
Tatjana Schneider ist Mitglied des wissenschaftlichen Kommittees von Europan Deutschland
News
„Caillasses - Protocols for the Exploration of a Territory in Transition“ wird im Rahmen der Ausstellung „Critical Care. Architektur für einen Planeten in
der Krise“ am Zentrum für Architektur Zürich (ZAZ) gezeigt
News
„Caillasses - Protocols for the Exploration of a Territory in Transition“ wird im Rahmen der Ausstellung „Critical Care. Architektur für einen Planeten in der Krise“ am Zentrum für Architektur Zürich (ZAZ) gezeigt
News
Welcome, Stella Flatten!
News
Welcome, Stella Flatten!
News
New book: "Monospace and Multiverse. Exploring Space with Actor-Network-Theory" by Sabine Hansmann
News
New book: "Monospace and Multiverse. Exploring Space with Actor-Network-Theory" by Sabine Hansmann
News
Licia Soldavini to talk at the 12th International INU Study Day "Welfare and/or Health? 90 years of studies, policies and plans", Round Table "Living Together : New Horizons for Collective Action"
News
Licia Soldavini to talk at the 12th International INU Study Day "Welfare and/or Health? 90 years of studies, policies and plans", Round Table "Living Together : New Horizons for Collective Action"
News
WHO ARE WE? Eine Sitzung des European Parliament of the Urban Rights in Berlin.
News
WHO ARE WE? Eine Sitzung des European Parliament of the Urban Rights in Berlin.
News
Radiobeitrag mit Luzia Gödde und Isabella Hans über das GTAS Seminar (Warenhaus) Andershaus
News
Radiobeitrag mit Luzia Gödde und Isabella Hans über das GTAS Seminar (Warenhaus) Andershaus
News
Licia Soldavini talks at "Crossings 2020: Glocal Tools. Architectural projects as tools of transformation in marginal areas." A workshop organised by La Rivoluzione delle Seppie in Belmonte Calabro (IT).
News
Licia Soldavini talks at "Crossings 2020: Glocal Tools. Architectural projects as tools of transformation in marginal areas." A workshop organised by La Rivoluzione delle Seppie in Belmonte Calabro (IT).
News
Stefan Tuchen
gewinnt Anerkennung im db-Studentenwettbewerb „Standpunkte“
News
Stefan Tuchen gewinnt Anerkennung im db-Studentenwettbewerb „Standpunkte“
News
Sabine Hansmann spricht auf der 4. Jahrestagung des Arbeitskreises
Qualitative Methoden der Geographie und der raumsensiblen Sozial- und
Kulturraumforschung
News
Sabine Hansmann spricht auf der 4. Jahrestagung des Arbeitskreises Qualitative Methoden der Geographie und der raumsensiblen Sozial- und Kulturraumforschung
News
43 Jahre Standortbenennung Gorleben – GTAS stellt aus und diskutiert mit
News
43 Jahre Standortbenennung Gorleben – GTAS stellt aus und diskutiert mit
News
Das Institut GTAS ist Mitglied des kuratorischen Teams für Living The City. Eine Ausstellung über Städte, Menschen und Geschichten
News
Das Institut GTAS ist Mitglied des kuratorischen Teams für Living The City. Eine Ausstellung über Städte, Menschen und Geschichten
News
Tatjana Schneider zu Gast am Institut GTA an der TU Dortmund
News
Tatjana Schneider zu Gast am Institut GTA an der TU Dortmund
News
Kundgebung und Engagement in der Initiative Hermannplatz
News
Kundgebung und Engagement in der Initiative Hermannplatz
News
Licia Soldavini talks at "Contemporary Urban Practitioners. A Discussion on Everyday Practice and Future Practitioners" at DASTU, Politecnico di Milano
News
Licia Soldavini talks at "Contemporary Urban Practitioners. A Discussion on Everyday Practice and Future Practitioners" at DASTU, Politecnico di Milano
News
Prof. Dr. Tatjana Schneider ist Gutachterin und stellvertretende Vorsitzende des Werkstattverfahren zur Entwicklung des Dragonerareals in Kreuzberg
News
Prof. Dr. Tatjana Schneider ist Gutachterin und stellvertretende Vorsitzende des Werkstattverfahren zur Entwicklung des Dragonerareals in Kreuzberg
News
Vortrag "Moderne, multilateral" von Dr. Martin Peschken auf dem Symposium "Inspiration Bauhaus. Aspekte zur kulturhistorischen und bildnerischen Wirkungsgeschichte"
News
Vortrag "Moderne, multilateral" von Dr. Martin Peschken auf dem Symposium "Inspiration Bauhaus. Aspekte zur kulturhistorischen und bildnerischen Wirkungsgeschichte"
News
Tatjana Schneider zu Gast beim Akademischen Bauingenieur Club e.V.
News
Tatjana Schneider zu Gast beim Akademischen Bauingenieur Club e.V.
News
Institut für Geschichte und Theorie der Architektur und Stadt (GTAS) sucht zum 01. Juli 2019 eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (post-doc) (Teilzeit, 75% – befristet auf 2 Jahre), Bewerbungsfrist: 15. April 2019
News
Institut für Geschichte und Theorie der Architektur und Stadt (GTAS) sucht zum 01. Juli 2019 eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (post-doc) (Teilzeit, 75% – befristet auf 2 Jahre), Bewerbungsfrist: 15. April 2019
News
Licia Soldavini talks at "Public Parks and Spaces 2019 – The City is Full of Water!", a conference organised by Movium Think Tank at SLU, the city of Malmö, the city of Helsingborg and the city of Lund.
News
Licia Soldavini talks at "Public Parks and Spaces 2019 – The City is Full of Water!", a conference organised by Movium Think Tank at SLU, the city of Malmö, the city of Helsingborg and the city of Lund.
News
Institut für Geschichte und Theorie der Architektur und Stadt (GTAS) organisiert eine Exkursion nach Süd-Indien.
News
Institut für Geschichte und Theorie der Architektur und Stadt (GTAS) organisiert eine Exkursion nach Süd-Indien.
News
Tatjana Schneider als stellvertretende Preisrichterin beim Deutschen Architekturpreis 2019 geladen.
News
Tatjana Schneider als stellvertretende Preisrichterin beim Deutschen Architekturpreis 2019 geladen.
News
Institut für Geschichte und Theorie der Architektur und Stadt (GTAS) sucht zum Sommersemester eine studentische Hilfskraft (w/m), Bewerbungsfrist: 30. März 2019
News
Institut für Geschichte und Theorie der Architektur und Stadt (GTAS) sucht zum Sommersemester eine studentische Hilfskraft (w/m), Bewerbungsfrist: 30. März 2019
News
Institut für Geschichte und Theorie der Architektur und Stadt (GTAS) untersucht und sammelt Beispiele feministischer Raumpraxen
News
Institut für Geschichte und Theorie der Architektur und Stadt (GTAS) untersucht und sammelt Beispiele feministischer Raumpraxen
News
Tatjana Schneider zu Gast bei der Raumkonferenz Dresden
News
Tatjana Schneider zu Gast bei der Raumkonferenz Dresden
News
Tatjana Schneider ist Referentin bei dem Symposium 'DIAGNOSE 1968/2018'
News
Tatjana Schneider ist Referentin bei dem Symposium 'DIAGNOSE 1968/2018'
News
Tatjana Schneider als Referentin bei der Ziviltechnikerinnentagung Innsbruck geladen
News
Tatjana Schneider als Referentin bei der Ziviltechnikerinnentagung Innsbruck geladen
News
Tatjana Schneider zu Gast bei der Norwegian Theatre Academy
News
Tatjana Schneider zu Gast bei der Norwegian Theatre Academy
News
Tatjana Schneider to give a talk at the RIBA in London
News